Zum Inhalt springen

Unser Jahresrückblick 2024

Dr. Hanna Jakob_Dr. Mona Späth

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken voller Stolz und Dankbarkeit auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Es war ein Jahr voller Entwicklungen, Meilensteine und bewegender Momente, die uns als Team und als Unternehmen geprägt haben. Hier ein Blick auf die Highlights unseres Jahres.

Aphasie-App: Wirksamkeit bestätigt und dauerhaft kostenlos!

Den größten Meilenstein unserer Unternehmensgeschichte erreichten wir im Februar dieses Jahres als die neolexon Aphasie-App als erste Logopädie-App dauerhaft ins Verzeichnis Digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgenommen wurde. Seitdem wird sie dauerhaft von allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland erstattet und kann als DiGA bzw. App auf Rezept von Ärzt:innen verschrieben werden.

Die endgültige Aufnahme in das DiGA-Verzeichnis erfolgte auf Basis der Ergebnisse der größten Aphasie-Therapiestudie Deutschlands (AddiThA), die die Wirksamkeit der neolexon Aphasie-App bestätigte. Nach mehr als zwei Jahren Rekrutierung, Interviews und Auswertungen war die Freude riesengroß, als die positiven Versorgungseffekte durch die RCT-Studie feststanden!

Auszeichnungen für Milus Wörterreise®

Was uns ganz besonders gefreut hat: Unsere Lernspiel-App Milus Wörterreise® erhielt dieses Jahr zwei renommierte Auszeichnungen! Zum einen wurde Milus Wörterreise® als innovative digitale Lernlösung von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) mit dem Comenius-Siegel geehrt. Zum anderen belegte die Lernspiel-App den 3. Platz beim Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI in der Kategorie „Kita: Bestes Familienspiel“.

Kongresse, Tagungen und Konferenzen

Auch in diesem Jahr nahmen wir als Aussteller an zahlreichen Kongressen teil: Unsere Besuche bei den Würzburger Aphasietagen, dem dbl-Kongress, der GAB-Tagung und der DGNR-Tagung waren inspirierend und bereichernd. Der direkte Austausch mit Therapeut:innen, Forschenden  und Nutzer:innen ist für uns unverzichtbar, um unsere Produkte stetig zu verbessern. Wir freuen uns jederzeit über Ihr Feedback unter info@neolexon.de.

Hinter den Kulissen

Wir arbeiten stetig an der Weiterentwicklung unserer Apps, der Kostenerstattung durch Krankenkassen für Patient:innen und der Verbesserung der internen Abläufe unseres Teams, das wir in diesem Jahr erstmals um eine neue Führungsposition erweitert haben: Christina Neuhofer unterstützt uns seit 1. Dezember 2024 als Chief Operating Officer (COO) und kümmert sich in der neu geschaffenen Rolle um die Verbesserung unserer operativen Prozesse.

Hinter den Kulissen passierte in diesem Jahr enorm viel: Unsere Entwickler:innen konnten ein Mammutprojekt abschließen! Die Aphasie-App wurde auf eine neue Technologie umgestellt – hierfür musste die App von Grund auf neu programmiert werden.

Zudem arbeiten wir fleißig an Erweiterungen und neuen Modulen für die neolexon Artikulations-App für Kinder, die Anfang 2025 erscheinen sollen.

Zum Schluss möchten wir Ihnen ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit auch in diesem Jahr danken. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie erholsame Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch und alles Gute für das kommende Jahr!

Ihre

Hanna Jakob & Mona Späth