Diese Klinik-Version wurde speziell für Kliniken und Einrichtungen konzipiert, die ihren Patienten, z.B. bei einem stationären Aufenthalt, eine Möglichkeit zum selbstständigen Üben am Klinik-Tablet oder Klinik-Computer bieten möchten. Wenn mehrere Tablets oder Computer mit der Klinik-Version ausgestattet werden, kann dieses selbstständige Training auch in Kleingruppen organisiert werden. Bei der Klinik-Version kann neben den Funktionen der Praxis Aphasie-Version zusätzlich das Eigentraining direkt in der Therapeuten-App auf dem Klink-Tablet oder am Klinik-Computer gestartet werden. Das Eigentraining ist vergleichbar zu der neolexon Aphasie-App für Patienten. Selbstverständlich ist eine Klinik nicht darauf beschränkt, die Klinik-Version auszuwählen, sondern es stehen alle Lizenzversionen zur Auswahl.
Die neolexon-Datenbank bietet Ihnen eine einzigartige Auswahl an hochwertigen Bildern. Erstellen Sie mit wenigen Klicks individuelle Übungssets für Ihre Patienten. Die rund 8.000 Wörter und 1.200 Sätze sind sowohl nach semantischen Kategorien, z.B. Weihnachten, als auch nach phonetisch-phonologischen sowie syntaktischen Eigenschaften, wie Silbenanzahl, zeiteffizient auswählbar.
Die erstellten Übungssets können in der Therapeuten-App in der Therapiesitzung gemeinsam mit dem Patienten am Tablet oder Computer geübt werden. Hierzu stehen Übungen in den vier sprachlichen Modalitäten mündliches und schriftliches Benennen, Lese-Sinnverständnis und auditives Sprachverständnis zur Verfügung. Sehen Sie hier unser Übungs-Angebot im Überblick.
In der Klinik-Version kann für jeden Patienten ein individuelles Eigentraining durch den Logopäden zeitsparend zusammengestellt werden. Dieses kann dann jederzeit selbstständig vom Patienten am Klinik-Tablet oder Klinik-Computer geübt werden. Auch das Eigentraining in einem Gruppenraum mit mehreren Tablets oder Computern in Form von “neolexon Studios” kann eine Bereicherung des Klinik Alltags für Ihre Patienten sein.
Die Therapeuten-App erfasst, wann und wo ein Fehler passiert und berechnet für Sie einen Überblick für jede sprachliche Modalität und jedes Übungswort/-satz. Zusammen mit der Verlaufskurve der Lernfortschritte ist es Ihnen möglich, das Trainingsmaterial feinstufig anzupassen. Lesen Sie mehr zu den Statistiken.
Unsere neolexon App wird bereits in zahlreichen logopädischen Praxen und Kliniken eingesetzt. Sie finden einen Überblick alle Einrichtungen auf der interaktiven Karte unseres Therapeuten-Finders. Darunter sind z.B. Häuser der Klinikgruppen Medical Park, Schön Kliniken und Rhön Kliniken.
Dr. med. Dirk Zauper, Chefarzt der Neurologie im Medical Park Bad Rodach, berichtet über durchweg positive Erfahrungen mit neolexon im klinischen Einsatz. So heißt es in dem Beitrag:
„Der Umgang mit dem Tablet fällt Patienten jeden Alters nach kurzer Einweisung durch die Therapeuten ganz leicht.“. Dr. Zauper stellt außerdem die große Materialauswahl und dessen hohe Qualität als Vorteile für Therapeuten heraus und bewertet abschließend: „Insgesamt nimmt die Software dem Therapeuten viel Arbeit ab.“
Lesen Sie hier den vollständigen Erfahrungsbericht von Medical Park Bad Rodach.
Sie können Sie unsere Klinik-Version der Therapeuten-App 14 Tage kostenlos testen. Nach der Testphase entstehen keine automatischen Kosten.
Laden Sie sich anschließend die „neolexon Therapeuten-App“ aus dem App Store oder Google Playstore auf Ihr Tablet herunter und loggen sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und neolexon Passwort in die App ein. Alternativ können Sie sich auf unserer Webseite in Ihren persönlichen Account einloggen und dort dann die App starten. Wenn Sie die Therapeuten-App nach der Testphase weiter verwenden möchten, können Sie eine kostenpflichtige Lizenz online buchen. Unsere Preise finden Sie HIER.
Benötigen Sie weitere Informationen oder ein individuelles Angebot zur Vorlage bei Ihrer Klinik? Dann melden Sie sich unter info@neolexon.de oder telefonisch unter 089 24886 4440.