Aphasie Freischaltcode beantragen und einlösen
Alle gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland erstatten die vollen Kosten für die Nutzung der neolexon Aphasie-App, da diese vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in das DiGA-Verzeichnis (Digitale Gesundheitsanwendung) aufgenommen wurde.
+++ Hinweis: Sie müssen zur Nutzung der Aphasie-App in logopädischer Behandlung sein. Ihre Logopäd:in kann sich kostenlos bei neolexon registrieren und stellt Ihnen die Übungen nach Ihrer Anmeldung individuell ein. +++
So beantragen Sie Ihren Freischaltcode für die DiGA "neolexon Aphasie":
Variante 1: Beantragen Sie mit einem formlosen Schreiben die Kostenübernahme für die „DiGA neolexon Aphasie“ bei Ihrer Krankenkasse. Legen Sie dem Schreiben einen Nachweis über die Diagnose „Aphasie“ und/oder „Sprechapraxie“ bei (z.B. der Entlassbrief aus der Klinik, auf dem die Diagnose abgedruckt ist).
Variante 2: Holen Sie sich bei Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ein Rezept (Blankomuster 16 mit folgenden Angaben: Digitale Gesundheitsanwendung, PZN 18017082, neolexon Aphasie) und schicken Sie dieses an Ihre Krankenkasse (Original per Post oder Scan/Foto per E-Mail). Alle Infos im Infoblatt für Ärzt:innen.
So lösen Sie Ihren Freischaltcode für die DiGA "neolexon Aphasie" ein:
- Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in der neolexon Aphasie-App auf Ihrem Tablet oder in der Browser-Version am Computer oder Laptop an.
- Klicken Sie auf das Menü rechts oben (Zahnradsymbol).
- Klicken Sie auf „DiGA-Code einlösen“.
- Geben Sie den Freischaltcode (ohne Leerzeichen und/oder Bindestriche) ein, den Sie von Ihrer Krankenkasse erhalten haben und klicken Sie auf „einlösen“. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.