Zum Inhalt springen
Kostenlose Aphasie-App mit Sprachübungen für zu Hause - Beispiel Süßes (u.A. Schokolade)

Kostenerstattung
Aphasie-App für Erwachsene

Die neolexon Aphasie-App ist eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) und wird von allen gesetzlichen Krankenkassen und vielen privaten Krankenkassen in Deutschland erstattet.

Schritt für Schritt zur kostenlosen Aphasie-App für Patient:innen

1

Sie sind in logopädischer Behandlung

Sie müssen zur Nutzung der Aphasie-App in logopädischer Behandlung sein. Ihr:e Logopäd:in kann sich kostenlos bei neolexon registrieren und stellt Ihnen die Übungen nach Ihrer Anmeldung individuell ein.

Noch nicht in logopödischer Behandlung?

2

Variante 1: Rezept von Arzt oder Ärztin

Legen Sie Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin das Infoblatt mit den notwendigen Angaben für die Rezeptausstellung der „DiGA neolexon Aphasie“ vor. Reichen Sie das verordnete Rezept bei Ihrer Krankenkasse ein.  

Variante 2: Schreiben inklusive Nachweis über Diagnose

Beantragen Sie mit einem formlosen Schreiben die Kostenübernahme für die „DiGA neolexon Aphasie“ bei Ihrer Krankenkasse. Legen Sie dem Schreiben einen Nachweis über die Diagnose „Aphasie“ und/oder „Sprechapraxie“ bei (z.B. der Arztbrief/Entlassbrief aus der Klinik, auf dem die Diagnose abgedruckt ist). Da die Krankenkasse den Antrag prüfen muss, kann es länger dauern, bis der Rezeptcode übermittelt wird. Reichen Sie ein Rezept ein (Variante 1), ist die gesetzliche Krankenkasse verpflichtet den Rezeptcode innerhalb von 2 Werktagen zur Verfügung zu stellen.

Privat versichert?

Auch die meisten privaten Krankenversicherungen erstatten die Kosten der neolexon Aphasie-App für Patient:innen. Sie müssen bei Ihrer privaten Krankenversicherung einen Einzelfallantrag auf Kostenübernahme stellen. Bei Genehmigung erhalten Privatversicherte keinen Rezeptcode, sondern weiterführende Informationen zur Kostenübernahme von der jeweiligen Krankenversicherung.

Musterantrag per E-Mail anfordern:
info@neolexon.de

3

Rezeptcode von Krankenkasse erhalten

Die gesetzliche Krankenkasse ist verpflichtet, den Rezeptcode innerhalb von zwei Werktagen zu übermitteln, sobald ein Rezept eingereicht wurde – dies gilt jedoch nicht, wenn lediglich der Nachweis der Diagnose eingereicht wurde. In diesem Fall muss der Antrag erst geprüft werden. Leider kann es aber bis zu 14 Tagen dauern, bis die Krankenkasse den Rezeptcode nach Einreichen des Rezeptes übermittelt. Melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns, wenn es länger dauert.

Jeder Rezeptcode hat eine Nutzungsdauer von 90 Tagen und die Lizenz läuft automatisch ab. Im Anschluss können Sie einen weiteren Rezeptcode über denselben Weg bei Ihrer Krankenkasse beantragen. Hierfür gibt es keine Obergrenze.

4

App herunterladen und Rezeptcode einlösen

Installieren Sie sich die App auf Ihrem Tablet (oder die Web-App auf Ihrem PC) und registrieren sie sich mit einer E-Mail-Adresse.

Häufige Fragen zur Aphasie-App für Patient:innen

Es sind 3 Schritte notwendig:

  1. Laden Sie sich die Aphasie-App aus dem Google Playstore oder App Store auf Ihr Tablet herunter oder öffnen Sie die Browser-Version
  2. Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort in der App. Ab jetzt startet Ihre kostenlose, 14-tägige Testversion.
  3. Direkt nach dem Login wird Ihnen Ihr individueller Patientencode angezeigt, den Sie Ihrer Therapeutin oder Ihrem Therapeuten übergeben müssen. Der/die Therapeut:in verknüpft sich über den Code mit Ihrer App und schickt Ihnen die Übungen.

 

Eine ausführliche Anleitung für Therapeut:innen zur Erstellung der Übungen kann hier heruntergeladen werden: Download Gebrauchsanweisung für Therapeut:innen

Die technischen Voraussetzungen zur Nutzung der neolexon Apps finden Sie hier: technische Voraussetzungen

Die technischen Voraussetzungen zur Nutzung der neolexon Apps finden Sie hier: technische Voraussetzungen

Nein, Sie benötigen die Unterstützung einer Therapeutin bzw. eines Therapeuten, um unsere App nutzen zu können. Diese:r konfiguriert Ihr Training für zuhause und kann es regelmäßig an Ihren Fortschritt anpassen. Finden Sie hier Therapeut:innen, die neolexon nutzen: Therapeuten-Finder.

Die Übungssets werden von Ihrer Therapeutin/Ihrem Therapeuten eingestellt. Bitten Sie daher Ihre:n Therapeut:in Ihnen weitere Übungen einzustellen.

Schicken Sie das Rezept zur weiteren Bearbeitung an Ihre Krankenkasse. Diese wird Ihnen innerhalb von 2 Werktagen  einen Rezeptcode für die neolexon Aphasie-App zuschicken.

Nein, tragen Sie bitte alle Buchstaben/Zahlen hintereinander ohne Bindestriche/Leerzeichen ein. Die Bindestriche und/oder Leerzeichen dienen der besseren Lesbarkeit.

Eine Anleitung zur Einrichtung des Eigentrainings finden Sie hier: Eigentraining erstellen

Hier können Sie die vollständige Gebrauchsanweisung der Aphasie-App für Patient:innen herunterladen.

Nutzerin die Fragen zur Aphasie-App hat und beim neolexon Kundendienst anruft.

Wir helfen Ihnen weiter

Unsere Mitarbeiter:innen stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Wir sind per Telefon und E-Mail von Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr erreichbar.