Gute Neuigkeiten für alle Versicherten der BKK MTU! Ab sofort ermöglicht die BKK MTU ihren Versicherten die kostenfreie Nutzung der neolexon Artikulations-App. Die arbeitgebergebundene Krankenkasse zählt rund 16.800 Versicherte innerhalb der MTU-Gruppe und hat ihren Hauptsitz in Friedrichshafen.
Eine Übersicht aller anderen rund 80 Krankenkassen, die die neolexon Artikulations-App bereits erstatten, finden Sie hier.
Voraussetzungen für eine Kostenübernahme
Die BKK MTU übernimmt für ihre Versicherten die Kosten für ein 6-monatiges Training mit der Artikulations-App, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- das Kind ist zwischen 3 und 7 Jahre alt
- es liegt eine Artikulationsstörung vor
- das Kind befindet sich in logopädischer Behandlung
- der/die Logopäd:in empfiehlt den Einsatz der Artikulations-App
Beantragung bei der BKK MTU
Bevor mit der Artikulations-App kostenfrei geübt werden kann, muss die Kostenübernahme bei der Krankenkasse beantragt werden. Dafür …
- füllen Versicherte der BKK MTU einfach ein Formular aus,
- lassen es von ihrer Logopädin oder ihrem Logopäden unterschreiben
- und schicken dieses an die BKK MTU – entweder per BKK MTU-APP oder per Post an:
BKK MTU
Hochstraße 40
88045 Friedrichshafen
Bei Fragen können sich Versicherte der BKK MTU an ihre Krankenkasse wenden (telefonisch: 07541 90 – 71 00 oder per E-Mail: info@bkk-mtu.de), oder an das neolexon Team unter 089 24886 4440 bzw. per E-Mail an info@neolexon.de.
Nutzung der Artikulations-App
Wurde die Beantragung erfolgreich bewilligt, erhalten die Versicherten im Anschluss ihren persönlichen Gutscheincode von der BKK MTU. Mit diesem Gutscheincode/Freischaltcode können sie die Artikulations-App kostenlos für 6 Monate auf der neolexon-Website buchen (der Wert im Warenkorb reduziert sich mit dem Code auf 0,- Euro).
—
* Es müssen die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme erfüllt sein.