Zum Inhalt springen

Häufige Fragen

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zu neolexon und am Ende der Seite Erklärvideos. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an uns. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Wenn Sie sich die Artikulations-App von neolexon auf Ihr mobiles Gerät runtergeladen haben, müssen Sie diese mit den Login-Daten Ihres neolexon-Accounts aktivieren. Wenn Sie noch keinen Account bei neolexon haben, registrieren Sie sich hier kostenlos.

Ihre dort verwendete E-Mail-Adresse und das von Ihnen festgelegte Passwort tippen Sie nun in die App auf Ihrem Tablet ein. Nun können Sie die App nutzen.

Bitte beachten Sie, dass mit dem Patienten-Account nur eine Patienten-App aktiviert werden kann und mit dem Therapeuten-Account nur die Therapeuten-App.

Es sind 3 Schritte notwendig:

1) Laden Sie sich die Aphasie-App aus dem Google Playstore oder App Store auf Ihr Tablet herunter oder öffnen Sie die Browser-Version

2) Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort in der App. Ab jetzt startet Ihre kostenlose, 14-tägige Testversion.

3) Direkt nach dem Login wird Ihnen Ihr individueller Patientencode angezeigt, den Sie Ihrem Therapeuten übergeben müssen. Der Therapeut verknüpft sich über den Code mit Ihrer App und schickt Ihnen die Übungen. 

Eine ausführliche Anleitung kann hier heruntergeladen werden: für Therapeuten und für die Aphasie-App.

Es sind 4 Schritte notwendig:

1) Registrieren Sie sich auf der neolexon Webseite als Patient oder Therapeut.

2) Loggen Sie sich in Ihren Account ein und buchen die gewünschte App-Lizenz.

3) Laden Sie sich die Artikulations-App aus dem Google Playstore oder App Store auf Ihr Tablet (App bei Artikulationsstörungen auch auf Smartphones) herunter oder öffnen Sie die Browser-Version in Ihrem persönlichen Bereich.

4) Aktivieren Sie die App auf dem Tablet oder am Computer mit Ihren Login-Daten aus Schritt 1)

Eine ausführliche Anleitung kann für die Artikulations-App hier heruntergeladen werden.

Bitte lesen Sie hier alle Angaben zu den benötigten Geräten und technischen Voraussetzungen.

Manchmal dauert es bis zu 5 Minuten, bis die E-Mail bei Ihnen ankommt.

Es kann vorkommen, dass Ihr E-Mail-Programm die Verifizierungsmail fälschlicherweise als SPAM bewertet. Bitte schauen Sie zunächst in Ihrem SPAM-Ordner im E-Mail-Postfach nach.

Falls dort keine Verifizierungsmail zu finden ist, lassen Sie sich diese erneut zusenden, indem Sie auf der noch offenen Webseite auf „Verifizierungsmail erneut zusenden“ klicken.

Wenn auch dies ohne Erfolg ist, schicken Sie uns bitte von der bei uns registrierten E-Mail-Adresse aus eine Nachricht, in der Sie um die Freischaltung Ihres Accounts bitten.

Das ist überhaupt kein Problem! Klicken Sie hier und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail an diese Adresse geschickt. In dieser E-Mail ist ein Link, mit dem Sie ein neues Passwort vergeben können.

Informationen zu Preisen unserer Therapeuten-App und Artikulations-App finden Sie auf der jeweiligen Unterseite auf unserer Webseite.

Ihre Rechnungen können jederzeit aufgerufen und bei Bedarf heruntergeladen werden. Dazu müssen Sie sich auf unserer Webseite in Ihren persönlichen Bereich einloggen.

Therapeuten klicken anschließend auf „Buchung ändern“ und dann im unteren Bereich auf den Punkt „Rechnungsverlauf“.

Patienten klicken nach dem Login auf “Buchungsdetails und Rechnungen” und dann im unteren Bereich auf den Punkt “Rechnungsverlauf”.

Dort befinden sich alle vergangenen Rechnungen.

Datenschutz hat bei neolexon höchste Priorität! Wir halten uns an geltendes deutsches Recht (Datenschutzgrundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz-neu) und sorgen dafür, dass Ihre Daten bei uns sicher sind. Als Therapeut sollten Sie Datenschutzdokumente unterzeichnen, die wir Ihnen alle zum Download unter unserer Datenschutzseite zur Verfügung stellen.
Darüber hinaus ist die Informationssicherheit bei neolexon, das bedeutet neben der Vertraulichkeit auch die Verfügbarkeit und die Integrität von Daten, nach ISO 27001 zertifiziert und wird regelmäßig von externen Stellen überprüft.

Nein, für das Eigentraining benötigen Sie die Unterstützung eines Logopäden/Sprachtherapeuten. Dieser konfiguriert Ihr Training für zuhause und kann es regelmäßig an Ihren Fortschritt anpassen.

Da wir davon ausgehen, dass sich Patient und Therapeut in der Therapiestunde gegenübersitzen und das Tablet zwischen beiden auf dem Tisch liegt. So liegt vor dem Therapeuten die „Therapeuten-Bedienleiste“, um Aufgaben zu überspringen, Bewertungen beim mündlichen Benennen einzutippen oder sich das Zielwort kurz anzeigen zu lassen. Der Patient hat gleichzeitig die Bilder und Übungen korrekt herum angezeigt vor sich liegen.

Es können bis zu vier Sets in die Aphasie-App des Patienten heruntergeladen werden. Der Therapeut kann in seinem neolexon-Account oder in seiner Therapeuten-App bei dem jeweiligen Patienten unter „Eigentraining Einstellungen“ die aktiven Übungssets wählen und jederzeit umschalten.

Ein neu erstelltes Set wird nicht automatisch an die Aphasie-App geschickt, Sie müssen als Therapeut hier den Haken in den Einstellungen beim neuen Set erst aktivieren.

Die qualitativen Ergebnisse werden bei der Verwendung der Aphasie-App aufgezeichnet und sind unter dem Zahnradbutton in der grünen Menüleiste in der App des Patienten einsehbar.

Es werden immer nur die Ergebnisse der aktuell übertragenen Übungssets angezeigt. Die Ergebnisse können nach dem Login in dier Browser-App exportiert und ausgedruckt werden.

Auf dem Gerät des Kindes haben Sie unteranderem den Anhaltspunkt für den Fortschritt des Kindes durch die Anzahl an verdienten Medaillen. Des Weiteren kann man sich im Abenteuerbuch einen Überblick über die geübten Wörter machen.

Erklärvideos

Registrierung Patient

Video abspielen

Patienten-App laden

Video abspielen

Patienten Aphasie-App

Video abspielen

Registrierung Therapeut

Video abspielen

Therapeuten-App laden

Video abspielen

Patientenprofile erstellen

Video abspielen

Wörterset erstellen

Video abspielen

Eigentraining einrichten

Video abspielen

Üben Therapeuten-App

Video abspielen