Neuigkeiten bei neolexon

BARMER und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erstatten Artikulations-App
Wir starten mit tollen Neuigkeiten ins neue Jahr: Die BARMER und die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernehmen seit dem 1. Januar 2023 die Kosten der neolexon Artikulations-App

Deutschlandweite Aphasie-Studie: Mitmachen und profitieren!
Wie wirksam ist die neolexon-App? Diese Frage soll die „AddiThA“-Studie beantworten und somit für eine dauerhafte Kostenübernahme sorgen. Es werden dringend weitere Teilnehmer*innen gesucht! Im

Informationssicherheit bei neolexon ist nach ISO 27001 zertifiziert
Die Sicherung von Daten und Informationen war von Anfang an eines der wichtigsten Themen bei neolexon. Wir haben zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen etabliert, um

R+V Versicherung und Bergische Krankenkasse erstatten Artikulations-App
Zwei weitere Kassen übernehmen die vollständigen Kosten der Artikulations-App Seit Anfang Juli 2022 erstatten die Krankenkassen R+V Versicherung sowie die Bergische Krankenkasse eine 6-monatige Lizenz

KKH Kaufmännische Krankenkasse erstattet Artikulations-App
Artikulations-App wird ab sofort von der KKH erstattet Wir haben fantastische Neuigkeiten für Sie! Die KKH Kaufmännische Krankenkasse übernimmt für ihre Versicherten die Kosten der

Deutschlandweite Aphasiestudie „AddiThA“ startet ab sofort!
„Additive digitale Therapie bei Aphasie (AddiThA)“ Digitale Entwicklungen haben neue Möglichkeiten für Menschen mit Kommunikationsstörungen geschaffen, um auch Übungen zu Hause durchführen zu können. Für