Aphasie-Eigentraining einstellen
Ihre Patienten möchten gern zusätzlich zuhause mit der Aphasie-App üben? Dann ist für Sie als Therapeut folgendes zu tun:
- Registrieren Sie sich dauerhaft kostenlos als Therapeut bei neolexon.
- Stellen Sie Ihren Patienten ein individuelles Eigentraining für zuhause mit wenigen Klicks zusammen (über unsere Webseite in Ihrem Therapeuten-Account oder mit der Therapeuten-App auf dem Tablet).
- Wenn Sie mögen: Tragen Sie sich gerne wie zahlreiche andere Praxen kostenlos in unseren Therapeuten-Finder ein! So können Patienten im Umkreis direkt sehen, dass Sie das neolexon Eigentraining einstellen.
Um die individuellen Einstellungen für Ihren Patienten vorzunehmen, sind für Sie nur wenige Schritte notwendig. Diese werden hier in einzelnen Videos erklärt und sind in der Gebrauchsanweisung nachzulesen:
Patientenprofil anlegen
Jeder Patient erhält bei neolexon ein individuelles Profil
Sobald Sie mit einem Aphasie-Patienten neolexon verwenden möchten, legen Sie ein neues Patientenprofil in Ihrem Therapeuten-Account an. Sie können unbegrenzt viele Patientenprofile anlegen und diese jederzeit bearbeiten.
Übungssets erstellen
Jeder Patient übt bei neolexon seine individuellen Übungssets
Wählen Sie aus der neolexon-Datenbank mit 8.400 Nomen, Verben und Adjektiven, 1.200 Sätzen und rund 35 Texten individuelle Übungssets für den Patienten aus. Hierzu können Sie die Datenbank nach phonetisch-phonologischen Kriterien, syntaktischen Strukturen und semantischen Kategorien ganz einfach filtern. Wählen Sie so zeitsparend mit wenigen Klicks passende Wörter, Sätze oder Texte für Ihren Patienten aus und gestalten Sie Ihre individuelle Therapie am Tablet oder Computer.
Übungen an den Patienten übertragen
Der Patient übt zuhause unbegrenzt weiter
Sie stellen das Eigentraining des Patienten mit wenigen Klicks über das Internet ein, ohne vor Ort zu sein. Sie bestimmen, was geübt wird, wie schwierig die Übungen sind und empfehlen eine tägliche Übungsdauer für zuhause. Sobald der Patient mit seinem Tablet ins Internet geht oder sich in die Browser-App einloggt, bekommt er automatisch die neuen Übungen und Einstellungen in seine Patienten-App geladen und kann direkt mit dem Üben beginnen.


Ergebnisse aus dem Eigentraining empfangen
Der Patient kann seine Ergebnisse freigeben
Während der Patient zuhause mit der Aphasie-App übt, werden seine Leistungen von der App erfasst und in Ergebnisgrafiken dargestellt. Der Patient kann diese Ergebnisse in seiner App anschauen (unter dem Zahnradbutton oben rechts) und dort auch die Freigabe erteilen, sodass Sie als Therapeut die Ergebnisse ebenfalls angezeigt bekommen.