Zum Inhalt springen

News

Dr. Katharina Lehner und Dr. Hanna Jakob auf dem dbl Kongress

neolexon zu Gast beim dbl

Dr. Katharina Lehner, Sprachtherapeutin bei neolexon, ist am 18. April 2023 zu Gast in der digitalen Mitgliederkonferenz „LOGin“ des Deutschen Bundesverbands für Logopädie e.V., um über Logopädie-Apps als digitale Therapie-Ergänzung zu sprechen. Dienstag, 18. April 2023 um 17.30 Uhr Dr. Katharina Lehner (neolexon) & Hannah… Weiterlesen »neolexon zu Gast beim dbl

BARMER und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erstatten Artikulations-App

Wir starten mit tollen Neuigkeiten ins neue Jahr: Die BARMER und die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernehmen seit dem 1. Januar 2023 die Kosten der neolexon Artikulations-App für Kinder. Somit erstatten bereits 78 gesetzliche und private Krankenkassen die Kosten der Artikulations-App. Wie die jeweilige Kostenerstattung abläuft, haben wir… Weiterlesen »BARMER und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erstatten Artikulations-App

Studienteilnehmer*innen gesucht AddiThA

Deutschlandweite Aphasie-Studie: Mitmachen und profitieren!

Wie wirksam ist die neolexon-App? Diese Frage soll die „AddiThA“-Studie beantworten und somit für eine dauerhafte Kostenübernahme sorgen. Es werden dringend weitere Teilnehmer*innen gesucht! Im April dieses Jahres fiel der Startschuss für die größte Therapiestudie bei Aphasie in Deutschland, an der insgesamt 180 Proband*innen teilnehmen… Weiterlesen »Deutschlandweite Aphasie-Studie: Mitmachen und profitieren!

Zertifizierung ISO 27001

Informationssicherheit bei neolexon ist nach ISO 27001 zertifiziert

Die Sicherung von Daten und Informationen war von Anfang an eines der wichtigsten Themen bei neolexon. Wir haben zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen etabliert, um die Vertraulichkeit, die Verfügbarkeit und die Integrität von Daten – das heißt die Informationssicherheit – zu gewährleisten. Für unsere Nutzer… Weiterlesen »Informationssicherheit bei neolexon ist nach ISO 27001 zertifiziert

R+V Versicherung und Bergische Krankenkasse erstatten Artikulations-App

Zwei weitere Kassen übernehmen die vollständigen Kosten der Artikulations-App Seit Anfang Juli 2022 erstatten die Krankenkassen R+V Versicherung sowie die Bergische Krankenkasse eine 6-monatige Lizenz der Artikulations-App für Kinder. Damit haben wir bereits ganze 76 gesetzliche und private Krankenkassen in Deutschland für die Erstattung der… Weiterlesen »R+V Versicherung und Bergische Krankenkasse erstatten Artikulations-App

Deutschlandweite Aphasiestudie „AddiThA“ startet ab sofort!

„Additive digitale Therapie bei Aphasie (AddiThA)“ Digitale Entwicklungen haben neue Möglichkeiten für Menschen mit Kommunikationsstörungen geschaffen, um auch Übungen zu Hause durchführen zu können. Für Menschen mit Aphasie hat insbesondere die Erhöhung der Therapiefrequenz enorme Vorteile für die Verbesserung sprachlicher Leistungen. Die neolexon Aphasie-App wurde… Weiterlesen »Deutschlandweite Aphasiestudie „AddiThA“ startet ab sofort!

Alle gesetzlichen Krankenkassen erstatten Aphasie-App als DiGA

neolexon Aphasie-App jetzt auf Rezept Wir haben fantastische Neuigkeiten, denn ein weiterer Meilenstein ist erreicht! Die neolexon Aphasie-App wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in das Verzeichnis für Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) aufgenommen. Wir freuen uns sehr, dass damit alle gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland die… Weiterlesen »Alle gesetzlichen Krankenkassen erstatten Aphasie-App als DiGA